PrestoNotes FAQ
01) Wie kann man die
Liste aller Notizen sehen?
- Linksklick auf das Icon im System-Tray, dann auf "Steuerung
ein/ausblenden". Im Hauptmenü des Fensters wählen Sie
mit den Radiobuttons "Notizen" oder "Ereignis" die Liste aus, die Sie
sehen möchten.
02) Wie erstellt man eine
neue, normale Notiz?
Es gibt drei Wege dies zu
tun:
- Doppeklick auf das Symbol im System-Tray (neben der Uhr).
- Rechtsklick auf das Symbol im System-Tray und im
Kontextmenü "Neue Notiz" auswählen.
- Vorgehen wie unter Punkt 01 beschrieben, Notizliste
auswählen und auf den Button "Neu" klicken.
03) Wie erstellt man eine
neue Ereignis-Notiz?
Hier gibt es zwei Wege dies
zu tun:
- Rechtsklick auf das Symbol im System-Tray und im
Kontextmenü "Neues Ereignis" auswählen.
- Vorgehen wie unter Punkt 01 beschrieben, Ereignisliste
auswählen und auf den Button "Neu" klicken.
04) Wie kann man eine
Notiz ausblenden?
- Wenn die Titelleiste sichtbar ist, einfach auf das kleine
"X" oben rechts klicken.
- Wenn die Titelleiste nicht sichtbar ist, Rechtsklick in die
Notiz und im Kontextmenü "Ausblenden" auswählen.
05) Wie kann man eine
ausgeblendete, normale Notiz wieder sichtbar machen?
- Rechtsklick auf das Symbol im System-Tray und im
Kontextmenü die Notiz auswählen, die angezeigt werden
soll.
- Vorgehen wie unter Punkt 01 beschrieben, Notizliste
auswählen und in der Liste auf das kleine Viereck links neben
der anzuzeigenden Notiz klicken.
06) Wie kann man ein
ausgeblendetes Ereignis wieder sichtbar machen?
- Rechtsklick auf das Symbol im System-Tray und im
Kontextmenü das Ereignis auswählen, das angezeigt
werden soll.
- Vorgehen wie unter Punkt 01 beschrieben, Ereignisliste
auswählen und in der Liste auf das kleine Viereck links neben
des anzuzeigenden Ereignisses klicken.
07) Wie kann man die
zuletzt ausgeblendete Notiz wieder sichtbar machen?
- Mitteklick auf das Symbol im System-Tray
08) Wie kann man die
Eigenschaften einer Notiz einstellen?
- Ist die Notiz einschließlich Titelleiste
sichtbar, Rechtsklick auf die Titelleiste.
- Ist nur die Notiz sichtbar, Rechtsklick auf den Text, oder
das Bild in der Notiz und im Kontextmenü "Eigenschaften"
auswählen.
- Ist die Notiz ausgeblendet, vorgehen wie unter Punkt 01
beschrieben, die Liste auswählen, in der sich die Notiz
befindet, die gewünschte Notiz auswählen und die
Schaltfläche "Eigenschaften" klicken.
09) Wie kann man schnell
die Eigenschaften mehrerer Notizen ändern?
- Alle Notizen, die man ändern möchte
einblenden (siehe Punkt 5,6,7). Die Eigenschaften dieser
Notizen anzeigen lassen (siehe Punkt 8). Schließen Sie nicht
das Eigenschaften-Fenster und klicken Sie nicht die
"OK"-Schaltfläche. Wiederholen Sie für jede Notiz
diesen Vorgang: Notiz anklicken und Eigenschaften auswählen.
10) Wie kann man eine
Notiz auf dem Desktop verschieben?
- Wenn die Notiz eine Titelleiste hat, können Sie
diese genau so verschieben wie jedes Windows-Fenster.
- Sie können ebenso die "Strg"-Taste
gedrückt halten und die Notiz, mit gleichzeitigem Linksklick
auf den Text der Notiz, verschieben.
11) Wie kann man ein Bild
für eine Notiz verwenden?
- Vorgehen wie unter Punkt 08). Klicken Sie dann die
"Wähle.."-Schaltfläche im Grafik-Eigenschaftenfeld
und suchen Sie ein Bild aus Ihrer Festplatte aus.
- Vorgehen wie unter Punkt 08) und tippen Sie dann den Namen
einer Grafik, oder Datei in die Eingabe des Grafik-Eigenschaftenfelds.
- Blenden Sie die gewünschte Notiz ein, Linksklick
in das gelbe Viereck der Titelleiste, oder Rechtsklick in die Notiz und
wählen im Kontextmenü den Eintrag "Grafik anzeigen"
aus. Jetzt können Sie eine Grafik per Drag&Drop in die
Notiz schieben.
12) Warum erscheint
manchmal die Meldung "Der Pfad ist zu lang"?
- Der Dateiname inklusive Pfad darf nicht länger wie
64 Zeichen sein.
- Um das zu korrigieren können Sie die
gewünschte Grafik in ein anderes Verzeichnis (z.B. C:\Grafik),
oder in den PrestoNotes Ordner kopieren.
13) Ich sehe Text auf der
Notiz, wie kann ich die Grafik anzeigen?
- Jede Notiz hat zwei Seiten, eine für den Text, die
andere für die Grafik. Linksklick in das gelbe Viereck der
Titelleiste, oder Rechtsklick in die Notiz und wählen im
Kontextmenü den Eintrag "Grafik anzeigen" aus um die Seite zu
wechseln.
14) Dei Grafik ist
verzerrt, wie kann ich sie normal anzeigen?
- Justieren Sie manuell das Notizfenster, um das Bild besser
anzuzeigen.
- Doppelklicken Sie auf die Grafik um den "Stretch"-Effekt zu
deaktivieren. Die Grafik wird nun in originaler
Größe angezeigt.
15) Die Grafik ist zu
groß, wie kann ich sie angepasst anzeigen?
- Doppelklick auf die Grafik um den "Stretch"-Effekt zu
aktivieren. Nun sehen sie das komplette Bild
16) Die Notizen
verbrauchen viel Platz auf dem Bildschirm.
Was gibt es für
Möglichkeiten?
- Reduzieren Sie die Größe der Notizen
(siehe Punkt 08) und lassen Sie eine Bildlaufeiste anzeigen.
- Doppelklicken Sie auf die Titelleiste der Notiz, oder
Linksklick auf die Zeile in der Titelleiste um das Fenster
"aufzurollen".
- Aktivieren Sie die "Auto-Dim" Funktion (nur unter Windows
2000/XP und höher) um die Notiz transparent zu machen (siehe
Punkt 08). Die Stärke der Transparenz können Sie im
Einstellungsfenster ändern (siehe Punkt 07).
- Blenden Sie die Notiz aus (siehe Punkt 04) und erst dann
wieder ein (siehe Punkt 07), wenn Sie sie benötigen.
- Deaktivieren Sie den "Immer im Vordergrund" Effekt in dem
Sie einen Linksklick auf den kleinen, grünen Kreis der
Titelleiste ausführen.
17) Wo sind die
Einstellungen für alle Notizen?
- Rechtsklick auf das Symbol im Systray und im Fenster auf
"Einst." klicken.
18) Die Notizen befinden
sich unter anderen Fenstern.
Wie kann ich sie sichtbar
machen?
- Vorgehen wie unter Punkt 08 beschrieben und die Funktion
"immer im Vordergrund" aktivieren.
- Linksklick auf den kleinen roten Punkt in der Titelleiste
der Notiz.
19) Wie kann ich den Text
in einer Notiz vor versehentlichem Löschen schützen?
- Vorgehen wie unter Punkt 08 beschrieben und aktivieren Sie
die "Gesperrt"-Funktion.
- Rechtsklick auf den Text in der Notiz und den Eintrag
"Gesperrt" auswählen.
20) Wie kann ich die
Standardeigenschaften der Notizen einstellen?
- Vorgehensweise wie unter Punkt 08 beschrieben und
wählen Sie die Eigenschaften einer Notiz, wenn Sie fertig
sind, Rechtsklick Sie in die Notiz und im Untermenü "Als
Standard setzen" auswählen. Jetzt hat jede Notiz die gleichen
Eigenschaften (wie z.B. Farbe, Schrift, ...).
21) Wie kann ich den
Alarm für eine Notiz einstellen?
- Vorgehensweise wieder wie unter Punkt 08 beschrieben und
die "Alarm"-Schaltfläche klicken. Stellen Sie das Datum ein,
in dem Sie oben auf die große Datum-Schaltfläche
klicken. Optional können Sie eine Uhrzeit auswählen.
Stellen Sie die Frequenz und die Aktion ein, wenn der Alarm
ausgelöst wird.
22) Ich habe einen Alarm
zu einem bestimmten Datum eingestellt,
aber der Computer war
ausgeschaltet und der Alarm wurde nicht angezeigt.
Wie kann man das
lösen?
- Vorgehensweise wie unter Punkt 21 beschrieben und stellen
sie eine abgewandelte Periode ein. Der Alarm wird ausgestellt, beim
ersten mal wenn der Computer eingeschaltet wird, zwischen dem
Ereignisdatum minus der Verhinderung und dem echten Ereignisdatum.
Zum Beispiel: Ereignisdatum = 07/07/2005, Verhinderung = 5 Tage. Der
Alarm wird zwischen dem 02/07/2005 und 07/07/2005 ausgeschaltet.
23) Ich kann keinen Text
auf der Notiz erkennen und auch nichts eingeben.
Was ist falsch?
- Sie befinden sich sicherlich auf der Grafik-Seite der
Notiz. Jede Notiz hat zwei Seiten, eine für den Text und eine
für Grafiken.
- Linksklick auf das gelbe Viereck in der Titelleiste der
Notiz, oder Rechtsklick in die Notiz und wählen Sie "Text
anzeigen".
24) Ich versuchte die
Textfarbe im "Schriftart" Fenster einzustellen, aber nichts
änderte sich
Was mache ich falsch?
- Sie können die Textfarbe in diesem Fenster nicht
einstellen.
Um die Farbe zu ändern müssen Sie den Radiobutton
"Text" im Einstellungsfenster aktivieren und die Schaltfläche
"Farbe" anklicken.
25) Wie kann ich eine
neue Sprachdatei erstellen?
- Öffnen Sie den Ordner "Languages" im PrestoNotes
Verzeichnis und klicken Sie auf eine der Sprachdateien.
Übersetzten Sie den den Teil auf der rechten Seite des '='
Symbols.
Sind Sie damit fertig, benennen Sie die Datei in die gewählte
Sprache um. Sie können auch Ihr Pseudonym benutzen. Lassen Sie
aber am Ende die Dateierweiterung '.ini' stehen.
Wenn Sie PrestoNotes neu starten und auf 'Einstellungen' klicken,
finden Sie Ihre neu erstellte Sprachdatei in der Länderliste.
Überprüfen Sie alle Elemente von PretoNotes
(Schaltflächen, Checkboxen, Menüs etc.), um sicher zu
gehen, dass Ihre neu erstellte Sprachdatei korrekt arbeitet und
komplett ist.
Wenn alles in Ordnung ist, senden Sie Ihre Datei an clafouti@chello.be
und ich werde die Datei in der nächsten Version mit
einfügen.