Mit dem Chord Scale Generator kannst du dir aber nicht nur Skalen anzeigen lassen. Es ist auch bei Skalen eine umgekehrte Berechnung möglich. Wenn du also z.B. herausfinden möchtest, welche Skale zu einem gerade improvisierten Lauf passt oder um welche Töne du diesen Lauf evtl. noch ergänzen könntest, kann dir der Chord Scale Generator behilflich sein.
Für diese Berechnung bleibst du am besten in der Perspektive Skalen. Mit Hilfe der Sichten Box, Tab und Noten kannst du hier, wie schon zuvor beim Auffinden von Akkorden, deinen Lauf definieren. Wechsle hierfür einfach in den Editiermodus und stelle mittels Doppelklick deinen Lauf zusammen. Anschließend kannst du dann über die Funktion Finde Skale die Berechnung starten. Das Ergebnis dieser Berechnung wird in der Skalen-Ergebnisse-Sicht angezeigt.
In dieser Sicht werden sämtliche Skalen angezeigt, welche alle Noten deines Laufes enthalten. Das bedeutet aber auch, dass hier Skalen angezeigt werden, welche neben den Noten deines Laufes noch weitere Noten enthalten. Wieviel Prozent der Noten einer aufgeführten Skale die Noten deines Laufes dabei abdecken, kannst du in der Spalte Abdeckung sehen. Eine geringe prozentuale Abdeckung ist dabei aber nicht als "schlechtes Zeichen" anzusehen. Die zusätzlich definierten Noten einer solchen Skala kannst du nutzen, um deinen Lauf evtl. noch zu ergänzen.
Selektiert man eine Skale in der Skalen-Ergebnisse-Sicht, wird diese, wie schon zuvor beschrieben, in den grafischen Sichten dargestellt.